PROJEKTE
Auf dieser Seite finden Sie ausgewählte Projekte und Referenzen.
1.200 m² Ladenfläche in Berlin-Tegel
Zeitraum 2024 - 2025
Beschreibung 1.200 m² Mietflächenausbau für einen europaweit tätigen Non-Food-Discounter
Leistungen Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung der Gewerke Heizung, Lüftung, Entrauchung, Klima und Sanitär

Neubau Bürogebäude mit 15.600 m²
Zeitraum 2020 - 2022
Beschreibung Neubau Bürogebäude mit 15.600 m² für die deutsche Rentenversicherung
Leistungen Entwurfs- und Ausführungsplanung der Heizungs-, Lüftungs- und Kälteanlagen
Neubau Stadtvilla mit sechs Wohnungen
Zeitraum 2020 - 2022
Beschreibung Neubau einer Stadtvilla mit sechs Eigentumswohnungen, Tiefgarage und PKW-Außenstellplätzen in Berlin-Wannsee
Leistungen TGA-Planung und Ausschreibung der Gewerke Heizung, Lüftung, Klima und Sanitär sowie Bauüberwachung
Neubau MFH mit 59 Wohnungen
Zeitraum 2022
Beschreibung Neubau Mehrfamilienhauses mit 59 Wohnungen in Berlin-Schmargendorf
Leistung Planung der zentralen Wohnraumlüftungen sowie einer zentralen Kälteanlage mit Kaltwassersatz auf dem Dach und wassgeführten Umluftkühlern für 59 Wohnungen
Neubau Bürogebäude
Auftraggeber Gewerbe
Beschreibung Neubau eines Bürogebäudes in Berlin-Prenzlauer Berg, Flächenheizung- und Kühlung, Erdgas-BHKW und Photovoltaikanlage zur Einhaltung des KfW 55 - Standards
Leistungen TGA Planung aller Gewerke in den LPH 1-9
Veranstaltungshalle und Programmkino
Auftraggeber Gewerbe
Beschreibung Planung einer Zu- und Abluftanlage mit Wärmerückgewinnung, Vorheizung- und Kühlung für eine Veranstaltungshalle in Berlin-Moabit. Zusätzliche Planung der Lüftung und Klimatisierung für das integrierte Programmkino mit 60 Sitzplätzen unter Berücksichtigung der besonders hohen Anforderungen an Optik, Komfort und Schallschutz und in Abstimmung mit einem der renommiertesten Planer für Theater- und Veranstaltungstechnik in Deutschland.
Leistungen Erstellung eines Konzepts und der Entwurfsplanung, Anfertigen von Materiallisten und Massenauszügen zur Angebotserstellung, Bauüberwachung
Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung
Auftraggeber Jugendbildungszentrum / eingetragener Verein
Beschreibung Der Kundenwunsch war die Temperierung einer vorhandene Mensa. Hier sich in den Sommer- und Übergangsmonaten unangenehme Übertemperaturen aufgetreten. Eine konventionelle Kompressions-Kältemaschine hat einen hohen Bedarf an elektrischer Primärenergie. Eine innovative Systemlösung unter Anwendung des Zeolith-Adsorptionsprozesses brachte hier den gewünschten Erfolg. Diese 10 kW Wärme- / Kältemaschine erzeugt mit Hilfe einer BHKW-Anlage umweltreundlich Kälte. Die BHKW-Anlage hat eine installierte elektrische Leistung von 50 kW und wurde in einem zuvor durchgeführten Planungsprojekt ausgelegt und installiert. Die produzierte Kälte der Wärme- / Kältemaschine hat eine minimale Temperatur von 12 °C und wird mit Hilfe eines separaten Kaltwassersatzes durch einen vorhandenen Wärmetauscher einer Be- und Entlüftungsanlage geleitet. Die vorhandene Steuerungs- und Regelungstechnik wurde entsprechend qualifiziert. Der Prozess der Wärme- / Kältewandlung erzeugt in den Übergangs- und Sommermonaten eine zusätzliche Wärmelast für die BHKW-Anlage. Die in den Sommermonaten zusätzlich erzeugte elektrische Energie wird gewinnbringend am Standort genutzt.
Leistung Leistungsphasen 1 - 9
Schulareal Güsen
Auftraggeber Öffentlicher Auftraggeber / Gemeinde
Beschreibung Umplanung eines bestehenden Fernwärmenetzes zur Versorgung einer Grundschule, Kindertagesstätte und Sporthalle. Umstellung von kostenintensiver Fernwärmeversorgung auf den Eigenbetrieb einer KWK-Anlage. Einhaltung eines aufgrund der Kündigungsfrist sehr knappen Zeitplanes für Planung, Ausschreibung und Umsetzung der Gesamtmaßnahme.
Leistung Leistungsphase 1-8 Wirschaftlichkeitssimulation Förderanmeldungen Netzbetreiberanmeldungen
Backwarenfabrik
Auftraggeber Industrie / Gewerbe
Beschreibung Insbesondere der Tiefkühlbereich der Bäckerei (8.000 m³), aber auch die Produktionsstätten sind sehr energieintensiv. Die nachhaltige Reduzierung der Energiekosten bei Einhaltung der hohen Anforderungen, die der Gesetzgeber an die Lebensmittelindustrie stellt, war die vordergründige Motivation für die anspruchsvolle Modernisierung der Energieversorgung von Back & Frost. Zielsetzung war es eine Kosteneinsparung von mehr 20 % bei gleichzeitiger Erhöhung der Versorgungssicherheit zu erreichen.
Leistung technische Planung in allen Leistungsphasen für Umrüstung der Wärmeversorgung auf KWK technische Planung in allen Leistungsphasen für die Einbindung von Adsorptionskältemaschinen zur Rücklaufauskühlung Erstellung einer Fördermittelübersicht im Rahmen der Machbarkeitsprüfung Fördermittelbeantragung KWK-Förderung Fördermittelbeantragung BAFA-Fördermittel an hocheffizienten Kälteanlagen Durchführung einer Netzverträglichkeitsanalyse mit dem örtlichen Stromnetzbetreiber Planung der elektrischen Einbindung der KWK-Anlage zur Überschusseinspeisung an der vorhandenen Mittelspannungsstation Beratung und Beantragung aller Fördermittel

Neubau von 6 MFH mit Nahwärmenetz
Auftraggeber Gewerbe
Beschreibung Planung einer Erdgas-BHKW Anlage mit Nahwärmenetz zur Versorgung von sechs hochwertigen Neubau-Mehrfamilienhäusern unter Einhaltung der EnEV- und EEWärmeG-Anforderungen
Leistung Auslegung und Planung der BHKW- und Kesselanlage Auslegung des Nahwärmenetzes Bauüberwachung